Vergleich „Konturen fräsen“ & „Konturtasche“

Die NC16 Funktionen „Konturen fräsen“ und „Konturtasche“ haben eine gewisse Ähnlichkeit, sind jedoch für zwei völlig unterschiedliche Funktionen. Arbeiten aber doch sehr ähnlich.

Konturen fräsen

Konturenfraesen
Wie hier am Beispiel der Buchstaben gut zu sehen ist, werden beim „Konturen fräsen“ die äußeren Konturen von außen und die innere Konturen von innen abgefahren. (Blau = Geometrie, Rot = Werkzeugbahnen, Eilgang-Fahrten sind ausgeblendet)

ist vorgesehen für das gleichzeitige Erfassen und Fräsen mehrerer Bauteile. NC16 geht von mehreren Bauteilen aus, das heißt die äußerste Kontur eines Bauteils wird immer von außen bearbeitet. Liegen Konturen innerhalb andere Konturen werden Sie, und nur die Konturen, von Innen bearbeitet. Die Fräs-Richtung wird durch die Einstellung Gleichlauf oder Gegenlauf festgelegt.

Konturtasche

Konturtasche
Am Beispiel der einzelnen Buchstaben ist gut zu sehen, dass bei der „Konturtasche“ nur die Taschen ausgeräumt werden. Innere Konturen bleiben, wenn vorhanden, als „Insel“ stehen. (Blau = Geometrie, Rot = Werkzeugbahnen)

ist zum Taschenfräsen eines Bauteils vorgesehen. Dementsprechend wir die äußerste Kontur immer von innen bearbeitet. Liegen Konturen innerhalb andere Konturen bleiben Sie als Inseln stehen. Haben diese Inseln Taschen erkennt NC16 das und bearbeitet Sie entsprechend. Bei der „Konturtasche“ kann wahlweise Ausräumen oder Konturen oder Beides angewählt werden. Einzelne Konturen gewählt werden immer von innen bearbeitet.

Konturtasche für erhabene Buchstaben

konturtasche erhabenSollen die Buchstaben erhaben stehen bleiben, muss eine Kontur die Buchstaben umschließen. Zum Beispiel mit den Abmaßen des Schildes. Ergebnis siehe oben.

Festlegen der Fräs-Richtung

gleichlauf-gegenlaufDie Fräsrichtung wird sohl bei „Konturen fräsen“ und bei „Konturtasche“ durch die Wahl von Gleichlauf oder Gegenlauf festgelegt