Ebenen & Vorschübe

Die Werte-Angaben zu den Ebenen in den CAM-Funktionen wie Konturverfolgung, Konturtasche, Rechtecktasche und viele Andere beziehen Sie auf den Werkstück-Nullpunkt.

Der Nullpunkt liegt ja entweder auf der Werkstück-Oberkante oder Unterkante. Im Bild-Beispiel liegt der Nullpunkt auf der Werkstück-Oberkante.

Sicherheitsebene

Ist, wie hier, die Sicherheitsebene=1 fährt die Maschine im Eilgang im Abstand 1 über der Werkstück-Oberkante zur nächsten Aktion.

Startebene

Ab der Startebene beginnt das Material. Die Maschine arbeitet im Arbeits-Vorschub. Der Zerspanungs-Vorschub beginnt.

Endposition

Ist die Tiefe bis zu welcher in einer oder mehreren Zustellungen das Material zu entfernen ist.

Anzahl Zustellungen

Wenn, beispielsweise, eine Endtiefe von 9, in 4 Zustellungen erreicht werden soll, so sind das 2,25 pro (Schnitt) / Zustellung. Die Anzahl der Zustellungen wird ermittelt aus der Startebene und der Endtiefe.

pro Schnitt

Ist die Tiefe pro Zustellung.

Letzter Schnitt

Hier kann die Tiefe für die letzte Zustellung (z.B. Schlichten9 eingegeben werden

Wahlweise kann die „Anzahl Zustellungen“ oder die Angabe „pro Schnitt“ bzw, „Letzter Schnitt“ gemacht werden. NC16 ermittelt automatisch den fehlenden Wert.

Vorschübe

Der Zustellvorschub ist die Geschwindigkeit mit der das Werkzeug in das Material eintaucht.
Die Geschwindigkeit der das Werkzeug die einzelnen Schnitte machtist der Fräsvorschub.

Vorschub bei Verbindungen
Nicht bei allen CAM-Funktionenerforderlich. Aber bei, zum Beispiel, bei konturparallelen Taschenfräsen wird von Bahn zu Bahn eine gerade Strecke erzeugt. Diese Verbindung ist oft ein Werkzeugweg in das volle Material.
Normalerweise wird diese Strecke im Fräsvorschub gefahren und könnte ja nach Material zu groß sein. Darum kann der Fräs-Vorschub hier reduziert werden. Der damit verwendete Vorschub wird unterhalb angezeigt.