Rohteil und Arbeitsraum

Einfach gesagt begrenzen Rohteile und Arbeitsräume in DeskProto den Bereich in dem das Werkzeug arbeitet. Rohteile können für jedes Teil und Arbeitsräume für jeden Job eingerichtet werden. Dadurch können zb. nur bestimmte Teile einer Geometrie bearbeitet werden.

Hier ein einfaches Beispiel:
Wird DeskProto gestartet ist bereits automatisch ein Fräsjob vorhanden, als Geometrie wurde die picturframe.stl geladen.

Rohteil

Teil-Segment

Das Rohteil wird als Braune-Box dargestellt und umfasst die gesamte Geometrie, da ja insgesamt alles bearbeitet werden soll. Möchte man insgesamt nur einen Teil der Geometrie bearbeiten kann man bereits das Rohteil verkleinern. Da Arbeitsräume nur innerhalb eines Roteils sein können kann nie mehr als das Rohteil bearbeitet werden.

Arbeitsraum-Schruppen

Schruppen ParameterDer Standart-Fräsjob wird umbenannt in Schruppen. Um die Verwendung von Arbeitsräumen zu verdeutlichen wird der Arbeitsraum für das Schruppen so verkleinert, daß nur die obere Geometriehälfte bearbeitet wird.

Dafür werden mit einem Doppelklick auf den Job die Job-Parameter geöffnet und auf den Reiter Arbeitsraum gewechselt.
Da der Bilderrahmen etwa 14mm dick ist, ist der Minimalwert also auf -7mm zu setzen.

Arbeitsräume werden als Grüne-Box dargestellt, da der Arbeitsraum Schruppen im oberen Bereich gleich dem Rohteil ist, ist dort nun nur die Grüne-Box zu erkennen.

Arbeitsraum-Schlichten

Durch einen Rechtsklick auf Teil, im den Projektbaum, kann ein weiterer Fräs-Job hinzugefügt werden. Diesem wird der Name Schlichten gegeben.
Zur Verdeutlichung soll hier nur die Verzierung bearbeitet werden. Es sind also die Job-Parameter des Schlichten Jobs zu öffnen. Auch hier gibt es den Reiter Arbeitsraum, dieser ist unabhängig vom Arbeitraum des Schruppen-Job. Um nur die Verzierung zu bearbeiten wird der Arbeitsraum auf X und Y 0 bis 90 und Z -5 bis 0 verkleinert.

Es ist deutlich zu erkennen das der Fräser mit Hilfe vom Rohteil und den Arbeitsräumen nur den vorgesehenen Bereich bearbeitet.

Rand-BearbeitungBitte beachten Sie auch die Einstellungen zur Randbearbeitung:
Plus Fräser bedeutet das der Fräser mit dem gesamten Durchmesser den Arbeitsraum verlassen darf und erst dann stopt.
Arbeitsraum bedeutet das der Fraser nur bis zu seinem Mittelpunkt den Arbeitsraum verlassen darf.
Fräser innerhalb Arbeitsraum bedeutet das der Fräser den Arbeitsraum überhaupt nicht verlassen darf.